Sprache ändern:
Standort wechseln:
Währung ändern:
Happyware

Server Software – Zuverlässige & moderne Softwarelösungen

Eine Software für Server bildet die Basis für eine zuverlässige, leistungsstarke und sichere IT. Egal, ob in kleinen Unternehmen oder globalen Konzernen, die richtige Software ist wichtig für reibungslose Abläufe und langfristig stabilen Geschäftserfolg. Wir von Server-Hardware bieten Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch das Know-how, das Sie für die richtige Auswahl und Integration benötigen. Entdecken Sie unser Sortiment und überzeugen Sie sich selbst von der Leistung unserer Software.


Investieren Sie in leistungsstarke Software für Server und bringen Sie die IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand. Egal, ob Cloud & Container Management, DBMS oder SDS Storage – bei uns finden Sie bewährte Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Bestellen Sie noch heute!

Kostensparende Angebote für Network Software

Tipp

Kingston DIMM Server RAM | 64GB DDR4-3200 ECC Registered | KCS-UC432/64G

Dieses Produkt ist derzeit inaktiv und möglicherweise nicht zum Kauf verfügbar.
Tipp

Crucial DIMM Server RAM | 16GB DDR4-2933 ECC Registered | CT16G4RFS4293

Auf lager

Lieferzeit: 1-3 Tage

Kostenloser Versand

Ab 56,83 €*

Kingston DIMM Server RAM | 128GB DDR5-6000 ECC Registered | KF560R32RBK4-128

Auf lager

Lieferzeit: 2-5 Tage

Kostenloser Versand

Ab 62,64 €*

Kingston DIMM Server RAM | 64GB DDR5-6 ECC Registered | KF560R32RBK4-64

Auf lager

Lieferzeit: 2-5 Tage

Kostenloser Versand

Ab 45,28 €*
Neu

100-300000169AMD RADEON PRO W7900 Radeon Pro 48

Auf lager

5.590,00 €*
Tipp

Kingston DIMM Server RAM | 256GB DDR5-5600 ECC Registered | KF556R28RBE2K8-256

Auf lager

Lieferzeit: 2-5 Tage

Kostenloser Versand

Ab 50,71 €*

Warum ist eine Software für Server so wichtig?

Eine Server Software übernimmt die zentrale Rolle, alle Prozesse auf einem Server zu steuern, zu optimieren und abzusichern – sie stellt somit das Rückgrat für hochverfügbare, performante und sichere IT-Infrastrukturen dar:

  • Skalierbarkeit für wachsende Anforderungen: Unternehmen wachsen und mit diesem Wachstum steigen auch die Anforderungen an die IT. Server Software bietet die Flexibilität, sich nahtlos an steigende Anforderungen anzupassen.
  • Schutz sensibler Daten: Server Software spielt eine wichtige Rolle, um Ihre Daten und Systeme zu schützen. Durch eingebaute Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung und Firewalls wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen auf sensible Informationen zugreifen können.
  • Kontinuierliche Betriebsfähigkeit: Eine Server Software sorgt dafür, dass alle Anwendungen und Prozesse auf dem Server stabil und ohne Unterbrechungen laufen. Funktionen wie Load Balancing und Fehlerbehebungen im Hintergrund sorgen dafür, dass keine Ausfallzeiten entstehen.
  • Kostenersparnis: Eine gut implementierte Server Software spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Automatisierte Prozesse reduzieren den Bedarf an manueller Arbeit und effiziente Ressourcennutzung senkt die Betriebskosten.


Unsere Server Software im Überblick

Die Wahl der Server Software entscheidet über Leistung, Sicherheit und Effizienz von IT-Systemen. Es gibt verschiedene Arten von Server Applications, die je nach den spezifischen Anforderungen und der Art der Serverumgebung ausgewählt werden sollten. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Arten von Software, die in Serverumgebungen zum Einsatz kommen:

  • Database Management Systems (DBMS): Mit den Database Management Systems erhalten Sie leistungsstarke Tools zur Verwaltung großer Datenmengen. DBMS wie Microsoft SQL Server oder Oracle Database ermöglichen eine effiziente Speicherung, Organisation und schnellen Zugriff auf Daten. Sie sichern die Datenintegrität und bieten Funktionen für Backups und Wiederherstellung, um Ausfälle zu minimieren.
  • Cloud & Container Management: Eine Cloud- und Container-Management-Software wie Kubernetes oder Docker ermöglichen die zentrale Verwaltung und Orchestrierung von Containern in Cloud-Umgebungen. Sie automatisieren die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Zudem unterstützen sie DevOps-Prozesse und ermöglichen Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD), wodurch Entwicklungszyklen beschleunigt werden.
  • Server Betriebssysteme (OS): Serverbetriebssysteme wie Linux oder Windows Server bieten Funktionen wie Benutzer- und Ressourcenverwaltung, Netzwerkkonfiguration und Sicherheit. Linux ist für seine Stabilität, Sicherheit und Flexibilität bekannt und wird häufig in Unternehmensumgebungen eingesetzt. Windows Server punkten mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und guter Integration in Microsoft-Systeme.
  • Virtualisierung & Hypervisoren: Virtualisierung & Hypervisoren ermöglichen es, mehrere virtuelle Maschinen auf einer einzigen physischen Hardware zu betreiben. Dadurch lassen sich Ressourcen effizienter nutzen und die Flexibilität der IT-Infrastruktur erhöhen. Die Verwaltung, Überwachung und Automatisierung von virtuellen Maschinen wird durch zentrale Managementfunktionen erleichtert.
  • SDS Storage: Software-defined Storage (SDS) trennt die Storage-Software von der Hardware, sodass verschiedene Speicherressourcen zentral und flexibel verwaltet werden können. SDS-Lösungen automatisieren viele Aufgaben wie die Bereitstellung und Optimierung von Speicherressourcen und ermöglichen eine einfache Skalierung durch Hinzufügen neuer Hardware.
  • Datensicherheit: Datensicherheitssoftware schützt Server vor Bedrohungen wie Malware, Viren und unautorisierten Zugriffen. Sie bietet Mechanismen zur Überwachung, Erkennung und Abwehr von Angriffen, ohne die Performance des Systems zu beeinträchtigen. Unsere modernen Lösungen setzen auf Echtzeitschutz und zentrale Verwaltung, um Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen.
  • Netzwerkdiagnose & -überwachung: Eine Netzwerkdiagnose- und Überwachungssoftware ermöglicht die zentrale Überwachung und Analyse von Netzwerken. Sie liefern einen umfassenden Überblick über den Status aller Netzwerkgeräte und unterstützen bei der schnellen Fehlerdiagnose. Funktionen wie grafische Topologie-Darstellung und Protokollunterstützung erleichtern die Verwaltung komplexer Netzwerke.
  • Backup & Recovery Software: Eine Backup & Recovery Software sorgt dafür, dass Sie bei Datenverlust, Cyberangriffen oder Systemausfällen nie unvorbereitet sind. Lösungen wie Veeam Backup oder Acronis sichern Ihre Daten regelmäßig und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung, um Ausfallzeiten zu minimieren. Die Software bietet Datensicherung für lokale Systeme, Cloud-Speicher und hybride Umgebungen.
  • Security & Firewall Software: Eine Security & Firewall Software schützt Ihre IT-Infrastruktur vor Cyberbedrohungen und unbefugtem Zugriff. Tools wie Fortinet, Sophos oder pfSense bieten leistungsstarke Firewalls, Echtzeit-Bedrohungsanalysen und VPN-Funktionalitäten, um sichere Verbindungen zu gewährleisten. Sie profitieren von umfassendem Schutz für Netzwerke, Endgeräte und Server.
  • BIOS Software & Licences: BIOS-Firmware und zugehörige Lizenzen bilden die Grundlage für eine stabile und leistungsfähige Server-Infrastruktur. Sie steuern grundlegende Funktionen Ihrer Hardware und sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Komponenten wie Prozessor, Speicher und Festplatten. Besonders wichtig ist BIOS-Software für die Optimierung der Server-Performance und den Schutz vor Hardware-Fehlern.


Server Hardware – Hochwertige & zuverlässige Lösungen für Ihre Anforderungen

Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir bei Server Hardware der ideale Partner für Reseller, die hochwertige IT-Komponenten individuell zusammenstellen und erfolgreich weiterverkaufen möchten.


Erweitern Sie Ihr Portfolio mit professioneller Server Software und bieten Sie Ihren Kunden leistungsstarke IT-Lösungen, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lassen – jetzt bestellen!