Sprache ändern:
Standort wechseln:
Währung ändern:
Happyware

Netzteile für Server: Hochwertige Server Netzteile günstig kaufen

Ein Server-Netzteil (Server PSU) sorgt dafür, dass Ihre Server jederzeit zuverlässig mit Strom versorgt werden. Ohne die richtige Wahl kann es schnell zu Problemen wie Ausfällen oder instabilen Systemen kommen. Doch die Auswahl des passenden Netzteils für Ihre Server erfordert mehr als nur eine hohe Wattzahl – Effizienz, Redundanz und Kompatibilität spielen eine ebenso große Rolle.


Bei Server-Hardware finden Sie Netzteile für Server in großer Auswahl, mit denen Sie das passende Server-Setup für Ihre Anforderungen ergänzen können. Wir bieten Ihnen nicht nur eine kostenlose, weltweite Lieferung, sondern auch attraktive Rabatte für Großbestellungen. Zudem profitieren Sie von geprüfter Qualität durch unser ISO9001-2015 zertifiziertes Unternehmen.


Bestellen Sie jetzt Ihre Netzteile für Server günstig und sichern Sie sich die zuverlässige Stromversorgung, die Ihre Infrastruktur braucht!


Kostensparende Angebote für Server Netzteile

Tipp

Kingston DIMM Server RAM | 64GB DDR4-3200 ECC Registered | KCS-UC432/64G

Dieses Produkt ist derzeit inaktiv und möglicherweise nicht zum Kauf verfügbar.
Tipp

Crucial DIMM Server RAM | 16GB DDR4-2933 ECC Registered | CT16G4RFS4293

Auf lager

Lieferzeit: 1-3 Tage

Kostenloser Versand

Ab 56,83 €*

Kingston DIMM Server RAM | 128GB DDR5-6000 ECC Registered | KF560R32RBK4-128

Auf lager

Lieferzeit: 2-5 Tage

Kostenloser Versand

Ab 62,64 €*

Kingston DIMM Server RAM | 64GB DDR5-6 ECC Registered | KF560R32RBK4-64

Auf lager

Lieferzeit: 2-5 Tage

Kostenloser Versand

Ab 45,28 €*
Neu

100-300000169AMD RADEON PRO W7900 Radeon Pro 48

Auf lager

5.590,00 €*
Tipp

Kingston DIMM Server RAM | 256GB DDR5-5600 ECC Registered | KF556R28RBE2K8-256

Auf lager

Lieferzeit: 2-5 Tage

Kostenloser Versand

Ab 50,71 €*

Arten von Server-Netzteilen für Ihre Stromversorgung

Die Wahl des richtigen Netzteils für Server beeinflusst Performance, Wartung und Betriebskosten. Wichtige Aspekte dabei sind Modularität, Redundanz und Energieeffizienz.


  • Modulare vs. nicht-modulare Netzteile
    Modulare Netzteile ermöglichen eine flexible Verkabelung, verbessern die Luftzirkulation und erleichtern die Wartung. Nicht-modulare Modelle haben fest verbaute Kabel, was die Installation vereinfacht, aber weniger Anpassungsmöglichkeiten bietet. In professionellen IT-Umgebungen sind modulare Varianten meist die bessere Wahl.


  • Redundante Netzteile für maximale Ausfallsicherheit
    Redundante Netzteile bestehen aus zwei oder mehr Einheiten. Bei einem Ausfall übernimmt das zweite Netzteil automatisch die Versorgung. Hot-Swap-Modelle ermöglichen den Austausch im laufenden Betrieb, ohne Neustart oder Downtime.


  • High-Efficiency Netzteile mit 80 Plus-Zertifizierung
    Effiziente Netzteile senken Stromkosten und Abwärme. Modelle mit 80 Plus-Zertifizierung erreichen Wirkungsgrade von über 90 % und sparen langfristig Energiekosten. Je nach Stufe – von Bronze bis Titanium – profitieren Unternehmen von einer nachhaltigen und kosteneffizienten Stromversorgung.


Wichtige Kriterien bei der Auswahl der zuverlässigen Netzteile für Server

Die Wahl des richtigen Netzteils beeinflusst Leistung, Stabilität und Betriebskosten eines Servers. Dabei sollten Sie bei der Auswahl verschiedene Faktoren beachten.


  • Leistung (Wattzahl)
    Ein Netzteil muss alle Komponenten zuverlässig versorgen und ausreichend Reserven für zukünftige Erweiterungen bieten. Zu wenig Leistung führt zu Instabilität, ein überdimensioniertes Netzteil zu unnötigen Kosten.


  • Kompatibilität
    Nicht jedes Netzteil passt zu jedem Server. Hersteller haben spezifische Anforderungen an Anschlüsse und Spezifikationen. Achten Sie darauf, dass das Netzteil mit der vorhandenen Hardware kompatibel ist.


  • Effizienz und Temperaturmanagement
    Effiziente Netzteile senken Energiekosten und reduzieren Abwärme, was die Kühlung entlastet und die Lebensdauer der Serverkomponenten verlängert.


  • Sicherheitsfunktionen
    Schutzmechanismen wie Überlast-, Kurzschluss- und Überspannungsschutz bewahren die Hardware vor Schäden und beugen Ausfällen vor – besonders wichtig in geschäftskritischen IT-Systemen.


  • Formfaktoren
    Netzteile müssen in das Servergehäuse passen. EPS12V ist gängig für größere Server, während EPS1U und ERP2U4 für kompakte 1U- und 2U-Gehäuse konzipiert sind. Die richtige Wahl sorgt für eine reibungslose Installation und einen stabilen Betrieb.


Tipps zur Wartung und Verlängerung der Lebensdauer von Server-Netzteilen

Regelmäßige Wartung und optimale Kühlung sind entscheidend, um die Lebensdauer eines Server-Netzteils zu maximieren. Die wichtigsten Faktoren, auf die Sie achten sollten, sind:


  • Luftzirkulation und Kühlung
    Eine ausreichende Belüftung verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer. Stellen Sie sicher, dass der Serverraum gut belüftet ist und die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind.


  • Staub und Verschmutzung vermeiden
    Staub kann Lüfter und Komponenten beeinträchtigen. Reinigen Sie das Netzteil regelmäßig mit Druckluft, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten.


  • Regelmäßige Lastüberprüfung
    Ein Netzteil, das dauerhaft an der Leistungsgrenze arbeitet, verschleißt schneller. Überprüfen Sie regelmäßig die Auslastung und wechseln Sie bei Bedarf zu einem leistungsstärkeren Modell.


  • Stabile Stromversorgung sicherstellen
    Spannungsschwankungen oder Stromausfälle können Netzteile beschädigen. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützt vor plötzlichen Ausfällen und erhöht die Betriebssicherheit.


  • Wartung und Austauschintervalle
    Ein Netzteil sollte alle 3–5 Jahre überprüft und bei Anzeichen wie Überhitzung, ungewöhnlichen Geräuschen oder instabiler Leistung ausgetauscht werden.


Sie sind unsicher, welches hochwertige Netzteil für Ihren Server am besten geeignet ist? Wir unterstützen Sie gerne dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu wählen. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern!